Kommunikationsberatung

Der Schlüssel zu erfolgreichen Gesprächen
Ein mystischer Holzsteg führt durch einen nebligen Wald mit einem Origami-Vogel und einem Stein als Symbolen für klare Wege und kreative Lösungen in der Kommunikationsberatung.

Die Kunst der zwischenmenschlichen Kommunikation

Wir fühlen uns missverstanden, Gespräche verlaufen nicht wie erhofft und Frustration macht sich breit. Dabei ist Kommunikation das Fundament aller menschlichen Beziehungen – beruflich wie privat.

Wie der renommierte Kommunikationstheoretiker Paul Watzlawick treffend formulierte:
Man kann nicht nicht kommunizieren.

Dieses erste der fünf Axiome verdeutlicht, dass wir ständig Botschaften senden, selbst wenn wir schweigen. Doch warum scheitern wir so oft daran, uns verständlich auszudrücken oder andere richtig zu verstehen? Die Antwort liegt in der Komplexität unserer Kommunikation und den verschiedenen Ebenen, auf denen wir gleichzeitig senden und empfangen.

Das Kommunikationsquadrat: 
Vier Dimensionen jeder Botschaft

Nach Friedemann Schulz von Thun wirkt jede unserer Äußerungen auf vier verschiedenen Ebenen. Diese Vielschichtigkeit macht Kommunikation so anspruchsvoll.

Diese Vielschichtigkeit macht Kommunikation so anspruchsvoll. Während wir eine sachliche Information äussern, nehmen unsere Gesprächspartner möglicherweise hauptsächlich den Beziehungsaspekt wahr – und schon entstehen Missverständnisse.

1

Die Sachinformation

Der faktische Inhalt unserer Botschaft–worüber wir informieren.

2

Die Selbstinformation

Was wir dabei über uns selbst preisgeben–bewusst oder unbewusst.

3

Der Beziehungshinweis

Wie wir zu unserem Gegenüber stehen und was wir von ihm halten.

4

Der Apell

Was wir bei unserem Gesprächspartner erreichen möchten.

Wenn wir im Alltag kommunikativ scheitern

Effektive Kommunikation ist erlernbar. Mit dem richtigen Training können Sie Ihre Gesprächsführung deutlich verbessern und souveräner in jeder Kommunikationssituation agieren.

Zwei Hände berühren sich fast mit funkelnden Effekten dazwischen - Symbol für Verbindung und magische Lösungen in der Kommunikationsberatung.

Im hektischen Alltag scheitert unsere Kommunikation aus verschiedenen Gründen

  • Wir fühlen uns nicht gehört oder verstanden
  • Wir interpretieren Aussagen nach unserem eigenen Verständnis, nicht nach der Intention des Sprechenden
  • Wir beharren auf unserem Standpunkt, statt einen gemeinsamen Konsens zu suchen
  • Zeitdruck (etwa bei schnellen WhatsApp-Nachrichten) führt zu unüberlegten Formulierungen, die der Empfänger nicht nachvollziehen kann
  • Emotionen überlagern die sachliche Ebene der Kommunikation

Emotionen überlagern die sachliche Ebene der Kommunikation

Die gute Nachricht: Zielführende Kommunikation ist erlernbar. Mit dem richtigen Training können Sie Ihre Gesprächsführung deutlich verbessern.

Gewaltfreie Kommunikation als Ideal

Ein erstrebenswertes Ziel ist die gewaltfreie Kommunikation, bei der wir respektvoll miteinander umgehen, aktiv zuhören und unsere Bedürfnisse klar, aber nicht fordernd, ausdrücken. Diese Form der Kommunikation ist vertrauensbildend.

Wie Kommunikationsberatung Ihnen helfen kann

Als erfahrene Mentorin biete ich Ihnen eine individuelle Kommunikationsberatung. Sie können sich das Erlernte danach leicht selbst aneignen.

Gemeinsam arbeiten wir daran:

Ihre Kommunikationsmuster zu erkennen und zu verstehen

Missverständnisse zu reduzieren und Konflikte konstruktiv zu lösen

Aussagen anderer nicht als Kritik an Ihrer Person zu interpretieren

Aktives Zuhören zu trainieren und die Perspektive Ihres Gegenübers als eine Haltung gelten zu lassen – ohne zu urteilen

Ihre Botschaften klar und wirkungsvoll zu formulieren

Einen Kommunikationsstil zu entwickeln, der zu Ihnen passt

Stellen Sie sich vor, wie sich Ihre beruflichen und privaten Beziehungen verändern würden, wenn Sie verstärkt in Ihren Gesprächen die vier Ebenen der Kommunikation einsetzen könnten. Wenn Sie Ihre Botschaften so formulieren, dass sie klar, aufrichtig und wertschätzend ankommen. Wenn Sie die Botschaften anderer nicht mehr als Angriff, sondern als den Ausdruck ihrer Bedürfnisse hören – und akzeptieren könnten.

Mein Angebot an Sie

Die Kommunikationsberatung findet in einem geschützten Rahmen statt, in dem Sie offen über Ihre Herausforderungen sprechen können. Je nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer zeitlichen Verfügbarkeit biete ich verschiedene Formate an:

  • Persönliche Einzelgespräche60 - 90 min.
    Intensive Arbeit an spezifischen Themen
  • Telefonische Beratung30 - 60 min.
    Beratung mit zeitlicher Flexibilität, auch kurzfristig vor wichtigen Gesprächen möglich
  • Videocalls30 - 60 min.
    Auch kurzfristig vor wichtigen Gesprächen/Terminen
  • Kurzfristige Unterstützung per WhatsAppindividuell
    Bei akuten Kommunikationssituationen

Erfahrene Kommunikationsberatung in München

Über mich als Ihr Coach

Seit vielen Jahren begleite ich Menschen mit meiner analytischen und empathischen Fähigkeit auf ihrem Weg – sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Ich unterstütze sie dabei, Blockaden und Unsicherheiten zu erkennen und zu überwinden.

Was Sie erwarten können:

  • Persönliche Beratung: Durch gezielte, offene Fragen schaffe ich einen Raum, in dem Sie sich verstanden fühlen und Ihr Kommunikationspotenzial entfalten können.
  • Balance zwischen Führung und Freiraum: Ich helfe Ihnen dabei, eine optimale Balance zu finden – indem ich exakte Impulse gebe und gleichzeitig Raum für Ihre Eigenständigkeit lasse.
  • Stetige Weiterentwicklung: Die Kommunikationslandschaft verändert sich ständig. Um Ihnen stets auf dem aktuellsten Stand zu begegnen, bilde ich mich regelmäßig in den neuesten Methoden der Gesprächsanalyse und emotionalen Intelligenz fort.

Mit meiner langjährigen Erfahrung als Kommunikationscoach in München unterstütze ich Sie dabei, sich selbst und andere besser zu verstehen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die Sie nachhaltig in Ihrem Alltag und in Ihren Beziehungen weiterbringen.

Sabine Heldt - Life Coach aus München stehend vor hellem Hintergrund.

Stimmen meiner Klienten

Für mich (und mein Umfeld) war es normal, dass ich in impulsiver Art meine Gedanken einfach aussprach. Was oft zu Frust führte. Durch die Beratung von Sabine Heldt habe ich gelernt, sachlicher und ruhiger meine Gespräche zu führen. Danke dafür!!

Carsten, 39

Im Coaching habe ich gelernt, dass nicht nur meine Meinung zählt, sondern dass Gespräche viel besser verlaufen, wenn ich erst einmal zuhöre, eine andere Meinung nicht grundsätzlich als Kritik an mir sehe, sondern in einen sachlichen konstruktiven Dialog gehe.

Beate, 54